Carlsdorf Open 2020
Siebte Auflage des Carlsdorfer Dartturniers
Gelungene Veranstaltung
Carlsdorf Open 2020 (Martin Hufnagel)
Am Wochenende 21.-23.2.2020 fand zum 7. Mal das Carlsdorfer Dartturnier,
veranstaltet von der Sparte Dart des TSV Carlsdorf, statt.
Beginnend am Freitag, den 21.2.2020 mit dem noch jüngsten Wettbewerb des
Turnieres, dem Mannschaftswettbewerb. Dieser sollte sich zur Überraschung
aller auch gleich zum bestbesuchtesten aller Wettbewerbe entwickeln. 28
Mannschaften zu je 3 Spieler fanden den Weg ins Bürgerhaus, was 84
Teilnehmer im Wettbewerb bedeutete und die Gastgeber ans Limit des
Machbaren führte. Die Spielautomaten wurden dieses Mal etwas großzügiger
aufgebaut damit mehr Platz für die Sportler am Spielgerät zu einer etwas
entspannteren Situation führen sollte, dadurch standen aber auch ein paar
Sitzplätze weniger zur Verfügung als noch die Jahre zuvor. Es mussten
Zusatztische und Stühle aufgebaut werden um für die vielen Leute genügen
Sitzmöglichkeiten zu haben aber am Ende war alles gerade so ausreichend um
den bis dato größten Wettbewerb in der Turniergeschichte meistern zu können.
Freitagabend um 19:15 Uhr ging‘s los, Samstagmorgen um 7:00 Uhr stand dann
nach 12 Stunden der Sieger fest. Angesichts der hohen Teilnehmerzahl entstand
ein sehr zäher Wettbewerb, der aber, durch einige gute Mannschaften, sportlich
alles zu bieten hatte, was man sich von einem Dartturnier erhoffen kann.
Gewonnen hat eine Mannschaft aus Kassel vor Daseburg und wiederum Kassel.
4. Wurde eine Mannschaft aus Lamerden. Damit war der größte Brocken des
Turnierwochenendes geschafft, die folgenden Wettbewerbe sollten nicht ganz
die Teilnehmerzahlen der Vorjahre erreichen, waren aber dennoch gut besucht.
Samstagmittag um 13 Uhr ging es dann schon weiter, der Einzelwettbewerb bis
A-Klasse stand an. Zu dieser frühen Stunde fanden sich bereits 40 Spieler ein um
den Titel in dieser Klasse aus zu tragen. In diesem Jahr wurde ein neuer
Wettbewerb eingeführt, ein offenes Damen-Einzel. Diesen Wettbewerb hätte
man auch gerne schon ein Jahr zuvor ausgetragen, man kam einfach zu spät auf
die Idee. Dieses Jahr sollte es dann aber soweit sein. Einzelturniere für Damen
sind stark im Kommen beim Darten und so waren die ausrichtenden Wild
Thieves mit 10 startenden Frauen um 14 Uhr für das erste Damenturnier der
Carlsdorf Open sehr zufrieden. Dieser Wettbewerb wurde also parallel
ausgetragen und es entwickelten sich schon zu früher Stunde sehr starke und
spannende Spiele in beiden Wettbewerben. Den 1. Platz im Damenwettbewerb
belegte die Franzi aus Kassel , 2. wurde das Krümelmonster aus Daseburg und
den 3. Platz belegte die Sonja aus Altenhasungen. 4. wurde die Waffel aus
Kassel. Im Turnier bis A-Klasse konnte sich Waffel (damit auch beste Dame)
durchsetzen vor Peter aus Mühlhausen und dem Lipser aus Tambach
(Thüringen). 4. wurde Macca (Vereinslos).
Abends um 19 Uhr startete im Anschluss das Offene Einzel mit 58 Teilnehmern.
Wiederum mit einigen Top-Spielern Nordhessens gespickt entwickelte es sich zu
einem mitreißenden Turnier. Diesmal besonders aus Sicht der Wild Thieves,
hatte
der Gastgeber mit Paulchen (Jan Handke) einen Spieler im Feld, der sich den
Sieg holen wollte. Und umso länger der Wettbewerb dauerte, desto
wahrscheinlicher wurde es. Gespielt wurde, wie auch schon in den beiden
Wettbewerben zuvor, ein Doppeltes K.O-System, in dem sich Paulchen den Sieg
der Hauptrunde erkämpfte. Er stand also schon im Finale. Bis sein Gegner
feststand sollte aber noch etwas Zeit vergehen, waren in der Verliererrunde
doch einige spannende Spiele dabei, die erst im Entscheidungssatz entschieden
werden sollten. Izy aus Kassel war es schließlich, dem er sich stellen musste. Er
verlor und somit musste das entscheidende Duell den Gewinner hervor bringen.
Paulchen setzte sich durch und gewann somit sein Heimturnier, Izy freute sich
dennoch über den 2. Platz. Specki aus Kassel wurde vor seinem
Mannschaftskollegen Nico Deppe 3.. Auch der 4.Platz von Nico Deppe wurde im
Saal des DGH’s lautstark gefeiert, spielt Nico ja auch für den TSV in der
2.Mannschaft.
Der Schlusspunkt wurde, wie immer, mit dem allseits beliebten Doppelturnier
am Sonntag gesetzt. 28 Doppel spielten ab 12 Uhr mittags die Platzierungen
aus, dieses Mal mit sehr vielen Doppeln aus dem Dorf, was zu einer unheimlich
entspannten und lockeren Atmosphäre führte. Was aber nicht hieß, dass die
Könner im Feld einen lockeren Wettbewerb vor sich gehabt hätten, nein, ganz im
Gegenteil. Auch am Sonntag fanden sich viele Spitzendoppel ein und deswegen
ging es auch am Schlusstag des Turnieres heiß her. Die größte Überraschung
waren sicherlich zwei junge Männer aus Gottsbüren, die zum ersten Mal an
einem Dartturnier teilnahmen und erst kurz vor den Platzierungen gestoppt
werden konnten. Die beiden verhaltenen Zwillinge konnten auf ihrem Siegeszug
einige Doppel, bestehend aus aktiven Dartern, ausschalten und man konnte
angesichts ihrer konstant guten Leistungen kaum glauben, dass sie zum ersten
Mal an einem Turnier teilnahmen. Die Titel holten sich dann aber doch die
gestanden Pfeilewerfer der Region. In vielen packenden Spielen konnten sich am
Ende Strippi und Jens (Daseburg) vor Paulchen und Pelle
(Carlsdorf/Wirmighausen) im Finale durchsetzen. Den 3. Platz holten sich
Specki/Peppi (Kassel/Carlsdorf) vor einem heimischen Vater-Sohn Doppel, denn
Thorsten und Fabian Frank (Hofgeismar/Carlsdorf) konnten sich den 4. Platz
erkämpfen.
Damit war die 7. Auflage der Carlsdorf Open zu Ende gegangen und zum 7. Mal
waren alle Beteiligten, besonders die Veranstalter, wieder sehr zufrieden mit
dem Ablauf und der tollen Atmosphäre, die von allen Beteiligten über 3 Tage ins
Bürgerhaus gebracht wurde. Die Darter des TSV Carlsdorf möchten es sich, wie
jedes Jahr, auch an dieser Stelle nicht nehmen lassen, noch einmal allen Helfern
ein ganz herzliches Dankeschön auszusprechen. Neben den Abteilungen des
TSV Carlsdorf (Fußball, Tischtennis, Turnen und Stepp-Aerobic) haben zum
ersten Mal auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Carlsdorf ihre Dienste
angeboten und ohne diese, wäre es nicht möglich ein so großes Turnier mit 248
Teilnehmern (2020) über 3 Tage durch zu führen. Deshalb noch einmal Danke
und bis zum Jahr.
DC Wild Thieves, TSV Carlsdorf