Am 31.10.2020
Jahreshauptversammlung
des TSV Carlsdorf 1951 e.V.
Am 31.10.2020 wurde die, eigentlich für den 27. März geplante
Jahreshauptversammlung des TSV durchgeführt. Der Vorsitzende konnte zu der,
erstmals im Dorfgemeinschaftshaus stattfindenden Versammlung, 29 Mitglieder
begrüßen. In seinem Resümee bewertete er das Jahr 2019 als ein grundsätzlich
positives Geschäftsjahr. Sein Jahresbericht bezog sich auf die vielzähligen
Veranstaltungen, beginnend beim traditionellen Neujahrsfußballspiel über die
Karnevalsveranstaltung, das Sport- u. Sommerfest, bis hin zum Oktoberfest, die
der Verein unter Beteiligung aller Sparten vorbereitet und durchgeführt hat.
Weiterhin informierte er darüber, dass der Verein mit Stand 31.12.2019 über
419 Mitglieder verfügte. Abschließend bedankte er sich bei allen Mitgliedern,
insbesondere den Verantwortlichen im Vorstand und innerhalb der Sparten für
die gute und fruchtbare Zusammenarbeit sowie bei den vielen Helfern
außerhalb der Funktionsbereiche für die optimale Unterstützung der
Vereinsarbeit.
Der Kassenwart, Tobias Hofmeyer stellte in seinem Bericht die finanzielle
Situation des Vereines dar.
Zu den sportlichen Aktivitäten trugen die Spartenleiter/innen in ihren Berichten
vor. So berichtete der Spartenleiter DART, Martin Hufnagel u.a. von der
Meisterschaft der ersten Mannschaft in der Regionalliga und dem damit
verbundenen Aufstieg in die Bundesliga! Auch die zweite Mannschaft erspielte
sich den Aufstieg in die Kreisliga. Ein weiteres „Jahreshighlight“, das DART-
Turnier (Carlsdorf Open), welches zwischenzeitlich weit über die kommunalen
Grenzen hinaus bekannt ist, war wiederum sehr erfolgreich. Insgesamt nahmen
248 Teilnehmer an den Mannschafts-, Doppel- u. Einzelwettbewerben teil.
Der Spartenleiter Fußball, Dirk Deichmann, beschrieb das Jahr, aus sportlicher
Sicht, als ein sehr schwieriges. So konnte die erste Mannschaft den
angestrebten Klassenerhalt in der Kreisoberliga nicht realisieren. Auch der Start
in der Kreisliga A begann eher holprig. Die Teilnahme am Bitburger Kreispokal
gestaltete sich mit zwei Siegen zunächst erfolgreich, bevor man gegen Calden /
Meimbressen aus dem Wettbewerb ausschied. Das eigene Turnier (Robert-
Deichmann-Gedächtnis-Pokal) musste leider wegen schwerer Unwetter
abgebrochen werden. Er berichtete von weiteren verschiedenen Aktivitäten
innerhalb der Sparte. Erwähnenswert sei auch die Tatsache, dass sich die Anzahl
der aktiven Spieler zwar verringert, man aber seit der Wiederaufnahme des
Fußballsports in 1973 bisher noch kein Spiel, weder der ersten noch der zweiten
Mannschaft, aufgrund von Spielermangel hat absagen musste.
Die vier Mannschaften (3 Senioren und 1 Jugend) der Tischtennissparte belegten
im Serienbetrieb allesamt zufriedenstellende Platzierungen. Aufgrund weiterer
Spielerzugänge, konnte in der laufenden Spielserie gar eine vierte
Seniorenmannschaft gemeldet werden, so Spartenleiter Martin Hufnagel. Auch
er berichtete von weiteren Aktivitäten der Sparte. So wurden u.a. auch in 2019
wiederum die Vereinsmeisterschaften durchgeführt.
Julia Hofmeyer, Spartenleiterin Turnen/Leichtathletik stellte den Anwesenden
zunächst einmal die vielfältigen Angebote der Sparte vor. So werden regelmäßig
im Bereich der Jugendarbeit neben dem Eltern-Kind-Turnen, verschiedene
sportliche Aktivitäten für zwei weitere Gruppen (5 – 7 Jahre und ab 8 Jahre)
angeboten. Im Erwachsenenbereich erfreut sich nach wie vor das steppen in der
STEPP-AEROBIC-Gruppe großer Beliebtheit und die älteren Mitglieder haben die
Möglichkeit in der Gruppe MuMM altersgerechte Aktivitäten wahrzunehmen.
Leider musste die ZUMBA-Gruppe aufgelöst werden, da die Gruppenleiterin
aufgrund beruflicher Veränderungen nicht mehr vor Ort wohnt und bisher keine
Nachfolgerin gefunden werden konnte.
In Ergänzung zum Jahresbericht Sparte Turnen/Leichtathletik, berichtete die
Jugendwartin Gisa Volkwein von dem Erwerb von insgesamt 33 (20x Kinder u.
jugendliche u. 13 x Erwachsene) Deutschen Sportabzeichen in 2019.
Die anstehenden Vorstandswahlen brachten nachfolgend aufgeführte
Ergebnisse:
1. Vorsitzender Rudi Wenzel
2. Vorsitzender Christian Scheinost
Kassenwart Tobias Hofmeyer
Schriftführerin Jacqueline Lerner
Jugendwartin Gisa Volkwein
Spartenleiter DART Tobias Sieckmann
Spartenleiter Fußball Dirk Deichmann
Spartenleiter Tischtennis Martin Hufnagel
Spartenleiterin Turnen/Leichtathletik Julia Hofmeyer
Vordere Reihe von links:
Gisa Volkwein, Jacqueline Lerner, Rudi Wenzel,
Tobias Hofmeyer
Hintere Reihe von links:
Julia Hofmeyer, Christian Scheinost, Martin Hufnagel,
Tobias Sieckmann, Dirk Deichmann
Protokoll der JHV